top of page
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • RSS - Weiß, Kreis,
  • Spotify - Weiß, Kreis,
  • iTunes - Weiß, Kreis,

Inneren Frieden in unruhigen Zeiten finden

Autorenbild: Felicitas DejFelicitas Dej

Es ist nicht leicht mit den momentan Geschehnissen und der herrschenden Zeit Qualität umzugehen. Da wir zusätzlich noch in der Fische-Zeit sind, tendieren wir umso mehr in Angst zu erstarren und allerlei Täuschungsmanövern, die gerade von der Medienwelt manipulativ gesetzt werden, zum Opfer zu fallen.


Wir werden geradezu entschleunigt, in unsere Häuser und Heime verbannt und können in den meisten Fällen nicht mehr auskommen uns mit uns selbst konfrontieren zu müssen. Wir können uns im Außen nicht mehr genügend ablenken. Also zu was ruft uns kollektiv das Leben auf?


Es ruft uns auf unsere Verbindung nach Innen wieder zu finden, unsere Spiritualität zu pflegen und in unseren Alltag einzubinden. Nicht mehr so viel HABEN (Hamsterkäufe ) mehr Sein. Vertrauen und positive Nachrichten verbreiten.


Krisenzeiten sind niemals einfach, hier sind wir in die Knie gezwungen, mit unserer eigenen Ohnmacht konfrontiert und mit dem Rücken zur Wand gestellt. Wir kommen nicht mehr aus! Um was geht es also? Es geht darum das anzunehmen, was gerade ist.


Warum das so wichtig ist? Weil wir erst wenn wir uns der Situation wirklich hingeben erkennen, wer wir wirklich sind. Alle Masken und Verkleidungen funktionieren nicht mehr. Was hervorkommt ist Deine Essenz.


Also Prioritäten neu setzen, in deine Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung investieren, Beziehungen pflegen, Vertrauen kultivieren und „by the way.“..... begreifen, dass Angst dein Immunsystem schwächt und dich aus deiner Mitte reißt. Also meditiere regelmässig (Psychohygiene) und erkenne wer du wirklich bist. Finde deine Würde wieder und lasse dich nicht mehr manipulieren und benutzen. Deine Erkenntnisse und Erfahrungen interessieren mich! Schreib sie mir in die Kommentare. Danke.


Love 💜 & Peace ☮️

Felicitas


📷 credit to Motoki Tonn /unsplash

Comments


bottom of page